Ecoprinting ist eine der schönsten Methoden, die Kraft der Natur auf Textilien zu bannen. Je nachdem, wie die Stoffe vorbehandelt oder nachbehandelt werden, entstehen die verschiedensten spannenden Muster. Ecoprinting ist – einfach beschrieben – das Bedrucken von Textilien mit Pflanzenteilen. Anders als beim Färben werden die Pflanzen nicht mit den Stoffen in einer Flotte gekocht, sondern vorsichtig über Wasserdampf behandelt.
Die genaue Vorgangsweise sowie ein Liste an Materialien, die man fürs Ecoprinting benötigt, haben wir in unserem Buch „Natürlich Färben mit Pflanzen“ gesammelt und gut verständlich beschrieben.