Zusammen mit meiner Nichte, der Autorin Romana Hasenöhrl, habe ich 2016 mein erstes Färbebuch geschrieben. In diesem Buch habe ich mein Wissen aus über 35 Jahren gesammelt und geordnet. Alle heimischen sowie einige exotische Färbepflanzen werden vorgestellt und unzählige Frabmuster zeigen, welche Möglichkeiten sich mit welcher Pflanze ergeben. Wir erklären in unserem Buch genau, wie Textilien und Pflanzen vor dem Färben aufbereitet werden müssen, wie man Beizen und Farbbäder anrichtet und worauf man sonst noch achten darf, um die schönsten Ergebnisse zu erzielen.